
B2.01 - Rauchentwicklung aus Gebäude
📊 Nr. 08/2025
📟 B2.01 - Rauchentwicklung aus Gebäude
🗓 06.06.2025
🕒 15:23 Uhr
📍 Kamp-Bornhofen
👨🚒 21
🚒 TLF 16/25, TSF, MZF 1, DLK 18/12
Am Freitag, 06.06.25 wurde die Feuerwehreinheit Kamp-Bornhofen um 15.23 Uhr zu einem B2.01 Einsatz - Rauchentwicklung aus Gebäude - in die Kreuzstraße alarmiert. Im Rahmen der Erkundung des ersten Trupps unter Atemschutz stellte sich heraus, dass ein Handtuch auf dem noch heißen Herd die starke Rauchentwicklung verursacht hatte. Die Wohnung sowie das Treppenhaus wurden mittels Druckbelüfter entraucht und die Wohnungsinhaberin dem Rettungsdienst vorgestellt. Die Einheit Kamp-Bornhofen war mit vier Fahrzeugen (TLF, TSF, MZF 1 und DLK) sowie 21 Kräften vor Ort.
Die Einheit Osterspai/Filsen konnte den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.
Mit alarmiert:
Feuerwehr Osterspai-Filsen
Feuerwehr Braubach (FEZ)
Wehrleitung
DRK Rettungsdienst

B3. 01 Gebäudebrand
📊 Nr. 07/2025
📟 B3. 01 Gebäudebrand
🗓 14.05.2025
🕒 14:19 Uhr
📍 Patersberg
👨🚒 10
🚒 TLF 16/25, DLK 18/12
Am Mittwoch, 14.05.2025 wurde die Feuerwehreinheit Kamp-Bornhofen um 14.19 Uhr zum einem B 3.01 - Gebäudebrand- nach Patersberg alarmiert. Nach Rückmeldung der Feuerwehreinheit vor Ort konnte die Einheit Kamp-Bornhofen den Einsatz auf Anfahrt in Höhe St.Goarshausen abbrechen. Im Einsatz waren das TLF 16/25, die DLK 18/12 sowie 10 Mann.

B2. 05 Nebengebäudebrand
📊 Nr. 06/2025
📟 B2. 05 Nebengebäudebrand
🗓 05.04.2025
🕒 17:07 Uhr
📍 Bornich
👨🚒 9
🚒 TLF 16/25
Am Samstag, 05.04.2025 wurde die Feuerwehreinheit Kamp-Bornhofen zum zweiten Einsatz an diesem Wochenende zu einem B2.05 Einsatz - Nebengebäudebrand - nach Bornich alarmiert. Vor Ort unterstützten wir die weiteren Einheiten mit dem Tanklöschfahrzeug 16/25. Die Einheit Kamp-Bornhofen war mit 9 Mann bis 20.00 Uhr im Einsatz.

B3.01 Gebäudebrand
📊 Nr. 05/2025
📟 B3.01 Gebäudebrand
🗓 04.04.2025
🕒 13:57 Uhr
📍 Patersberg
👨🚒 12
🚒 TLF 16/25, DLK
Am Freitag, 04.04.2025 wurde die Einheit Kamp-Bornhofen um 13.57 Uhr zum Gebäudebrand in Patersberg alarmiert. Vor Ort unterstützten wir die örtlichen Kräfte mit der Drehleiter und dem TLF sowie 12 Mann. Der Einsatz war für uns um 17.30 Uhr beendet

H1. 09 Technische Hilfeleistung
📊 Nr. 04/2025
📟 H1. 09 Technische Hilfeleistung
🗓 20.02.2025
🕒 18:21 Uhr
📍 Kamp-Bornhofen
🚒 TLF 16/25
👨🏽🚒 9
Am 20.02.2025 um 18.21 Uhr wurde die Feuerwehreinheit Kamp-Bornhofen zum 2. Einsatz an diesen Tag von einem Anwohner per Telefon in die Schmiedegasse alarmiert. Diesmal hatte die Baufirma bei Erdarbeiten die Trinkwasserleitung beschädigt. Von Seiten der Feuerwehr wurde der Notdienst der VG- Werke verständigt und bis zu dessen Eintreffen die Einsatzstelle abgesichert.
Die Einheit Kamp-Bornhofen war mit einem Fahrzeug (TLF 16/25) und 9 Mann bis 19.00 Uhr im Einsatz.

G3. 03 Gasausströmung " Gasleitung mit Bagger getroffen"
📊 Nr. 03/2025
📟 G3. 03 Gasausströmung " Gasleitung mit Bagger getroffen"
🗓 20.02.2025
🕒 13:34 Uhr
📍 Kamp-Bornhofen
🚒 TLF 16/25, TSF
👨🏽🚒 12
Am Donnerstag den 20.02.25 wurde die Feuerwehr Kamp-Bornhofen zu einem G3. 03 Einsatz - Gasausströmung - Gasleitung mit Bagger getroffen in die Schmiedegasse alarmiert.
Im Rahmen der Erkundung wurde festgestellt, dass die Gasleitung getroffen wurde, jedoch kein Gasaustritt festzustellen war. Nach Eintreffen des Energieversorgers wurde die Einsatzstelle an diesen übergeben. Die Einheit Kamp-Bornhofen war mit 2 Fahrzeugen und 12 Mann vor Ort.
Weiterhin vor Ort:
Feuerwehr Braubach (FEZ & ELW)
Rettungsdienst
Polizei Rheinland-Pfalz
sowie das GW-Mess des Gefahrstoffzuges Rhein-Lahn.
Der Einsatz war um 14:45 Uhr beendet.

B2.04 - Kaminbrand
📊 Nr. 02/2025
📟 B2.04 - Kaminbrand
🗓 18.01.2025
🕒 12:57 Uhr
📍 Reitzenhain
Am 18.01.2025 wurde die Einheit Kamp-Bornhofen um 12.57 Uhr zu einem B2.04 Einsatz -Kaminbrand- nach Reitzenhain alarmiert. Vor Ort unterstützten wir die Kameraden mit der Drehleiter. Die Einheit Kamp-Bornhofen war mit einem Fahrzeug (DLK) und drei Mann vor Ort.

H3.02 - Gleitschirm in Baum
📊 Nr. 01/2025
📟 H3.02 - Gleitschirm in Baum
🗓 15.01.2025
🕒 14:05 Uhr
📍 Dörscheid
🚨 Alarmierung für:
- Feuerwehr Kamp-Bornhofen, Feuerwehr Osterspai ( als Teileinheiten der Absturzsicherung), Feuerwehr Dörscheid, Feuerwehr Weisel, Feuerwehr St. Goarshausen, Wehrleitung VG Loreley, BKI, Polizei, Rettungsdienst
Um 14:05 Uhr wurde die Absturzsicherung gemeinsam mit anderen Einheiten der Verbandsgemeinde zu einem H2.03 - Gleitschirm in Baum alarmiert. Ein Anrufer aus Oberwesel meldete einen im Baum hängenden Gleitschirm.
Im Rahmen der Erkundung konnte mithilfe einer Drohne ein Gleitschirm ausgeschlossen werden, und ein Heliumluftballon, der sich in der Baumkrone verhangen hatte, ausfindig gemacht werden.